Produkt zum Begriff Nockenwelle:
-
ELRING Wellendichtring, Zwischenwelle Nockenwelle Kurbelwelle Dichtring Zwischenwelle,Wellendichtring, Nockenwelle,Wellendichtring, Kurbelwelle,Dichtr
ELRING Wellendichtring, ZwischenwelleWellendichtring, NockenwelleWellendichtring, KurbelwelleDichtring Material:FPM (Fluor-Kautschuk) Innendurchmesser [mm]:32 mm Höhe [mm]:10 mm Bauart Radialwellendichtring:ASW Außendurchmesser [mm]:47 mm Staubschutz:mit Staubschutzlippe Drallart:Wechseldrall alternativer Reparatursatz:325.155 , u.a. für Audi 50 (863), 1093 cm3, 50 PS (37 kW), 8/1974 bis 7/1978, KBA-Nr: 0600-469Audi 50 (863), 1093 cm3, 60 PS (44 kW), 8/1974 bis 7/1977, KBA-Nr: 0600-470Audi 50 (863), 1272 cm3, 60 PS (44 kW), 8/1977 bis 7/1978, KBA-Nr: 0600-500Audi 80 B1 (80, 82), 1297 cm3, 55 PS (40 kW), 5/1972 bis 7/1978, KBA-Nr: 0591-359Audi 80 B1 (80, 82), 1471 cm3, 75 PS (55 kW), 5/1972 bis 8/1975, KBA-Nr: 0591-360Audi 80 B1 (80, 82), 1471 cm3, 85 PS (63 kW), 5/1972 bis 7/1976, KBA-Nr: 0591-361Audi 80 B1 (80, 82), 1588 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1975 bis 7/1978, KBA-Nr: 0591-381Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1272 cm3, 55 PS (40 kW), 9/1978 bis 7/1981, KBA-Nr: 0591-314Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1297 cm3, 60 PS (44 kW), 9/1978 bis 7/1986, KBA-Nr: 0588-300Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1595 cm3, 73 PS (54 kW), 2/1986 bis 7/1986, KBA-Nr: 0588-367Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1595 cm3, 75 PS (55 kW), 8/1978 bis 3/1987, KBA-Nr: 0588-301Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1588 cm3, 85 PS (63 kW), 8/1978 bis 2/1983, KBA-Nr: 0591-316Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1588 cm3, 110 PS (81 kW), 8/1978 bis 7/1982, KBA-Nr: 0591-317Audi Coupe B2 (81, 855, 856), 1781 cm3, 75 PS (55 kW), 8/1981 bis 7/1983, KBA-Nr: 0591-323Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1781 cm3, 88 PS (65 kW), 2/1986 bis 7/1986, KBA-Nr: 0588-368Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 1/1983 bis 8/1986, KBA-Nr: 0588-304Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 10/1984 bis 8/1986, KBA-Nr: 0588-305Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1588 cm3, 54 PS (40 kW), 8/1980 bis 8/1986, KBA-Nr: 0588-302Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1588 cm3, 70 PS (51 kW), 8/1981 bis 5/1986, KBA-Nr: 0588-303Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 8/1984 bis 8/1986, KBA-Nr: 0588-314Audi 80 B2 (811, 813, 814, 819, 853), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 8/1984 bis 8/1986, KBA-Nr: 0588-313Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1595 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1986 bis 8/1991, KBA-Nr: 0588-382Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1781 cm3, 75 PS (55 kW), 10/1986 bis 1/1990, KBA-Nr: 0588-381Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1781 cm3, 88 PS (65 kW), 8/1986 bis 1/1990, KBA-Nr: 0588-385Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 9/1986 bis 10/1991, KBA-Nr: 0588-386Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1781 cm3, 112 PS (82 kW), 6/1986 bis 8/1991, KBA-Nr: 0588-387Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1847 cm3, 113 PS (83 kW), 9/1986 bis 7/1988, KBA-Nr: 0588-388Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1984 cm3, 113 PS (83 kW), 8/1988 bis 10/1990, KBA-Nr: 0588-426Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1588 cm3, 54 PS (40 kW), 2/1987 bis 7/1989, KBA-Nr: 0588-379Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1588 cm3, 80 PS (59 kW), 9/1986 bis 8/1991, KBA-Nr: 0588-384Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 8/1989 bis 8/1991, KBA-Nr: 0588-471Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1595 cm3, 70 PS (51 kW), 8/1987 bis 9/1991, KBA-Nr: 0588-415Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1984 cm3, 137 PS (101 kW), 3/1990 bis 9/1991, KBA-Nr: 0588-492Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1781 cm3, 88 PS (65 kW), 9/1986 bis 7/1990, KBA-Nr: 0588-402Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 9/1986 bis 9/1991, KBA-Nr: 0588-403Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1847 cm3, 113 PS (83 kW), ab 9/1986, KBA-Nr: 0588-405Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1984 cm3, 113 PS (83 kW), 8/1988 bis 9/1990, KBA-Nr: 0588-424Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 10/1990 bis 8/1991, KBA-Nr: 0588-502Audi 80 B3 (893, 894, 8A2), 1984 cm3, 137 PS (101 kW), 3/1990 bis 8/1991, KBA-Nr: 0588-498Audi 100 C2 (431, 433, 434), 1588 cm3, 85 PS (63 kW), 8/1976 bis 7/1982, KBA-Nr: 0591-384Audi 100 C3 (443, 444), 1781 cm3, 88 PS (65 kW), 2/1986 bis 7/1988, KBA-Nr: 0588-363Audi 100 C3 (443, 444), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 3/1985 bis 11/1990, KBA-Nr: 0588-323Audi 100 C3 (443, 444), 1986 cm3, 100 PS (74 kW), 3/1988 bis 11/1990, KBA-Nr: 0588-416Audi 100 C3 (443, 444), 1781 cm3, 88 PS (65 kW), 8/1986 bis 7/1990, KBA-Nr: 0588-373Audi 100 C3 (443, 444), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 8/1985 bis 11/1990, KBA-Nr: 0588-344Audi Coupe B2 (81, 855, 856), 1781 cm3, 88 PS (65 kW), 4/1986 bis 10/1988, KBA-Nr: 0588-369Audi Coupe B2 (81, 855, 856), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 9/1982 bis 10/1988, KBA-Nr: 0588-308Audi Coupe B2 (81, 855, 856), 1781 cm3, 107 PS (79 kW), 8/1986 bis 10/1987, KBA-Nr: 0588-360Audi Coupe B3 (89, 8B3), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 5/1989 bis 12/1996, KBA-Nr: 0588-501Audi Coupe B3 (89, 8B3), 1984 cm3, 140 PS (103 kW), 8/1992 bis 12/1996, KBA-Nr: 0588-557Audi 100 C4 (4A2), 1984 cm3, 100 PS (74 kW), 12/1990 bis 7/1994, KBA-Nr: 0588-504Audi 100 C4 (4A2), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 12/1990 bis 7/1994, KBA-Nr: 0588-513Audi 80 B4 (8C2), 1896 cm3,
Preis: 5.69 € | Versand*: 6.90 € -
KS Tools Gegenhalter für Nockenwelle
KS Tools Gegenhalter für Nockenwelle
Preis: 94.90 € | Versand*: 5.95 € -
Bestprice Satz Nockenwelle für BMW
Bestprice Satz Nockenwelle Technische Informationen: 1x Satz Hydrostößel Betriebsart: hydraulisch Gewicht: 44,56. OE-Nummern: BMW: 11331247054, 11331433672, 11331709063, 11331721698, 11331734402, 1709063
Preis: 55.49 € | Versand*: 5.99 € -
Bestprice Steuerkettensatz Nockenwelle für BMW
Bestprice Steuerkettensatz Nockenwelle Technische Informationen: Steuerkettensatz Nockenwellen: Anzahl Kettenglieder: 58 Einbauort: oben Gewicht: 0,56 kg Kettenausführung: Kette geschlossen Kettenausführung: Simplex Steuerkettensatz: Anzahl Kettenglieder: 104 Einbauort: unten Gewicht: 0,710 kg Kettenausführung: Kette geschlossen Kettenausführung: Simplex. OE-Nummern: BMW: 11311432176, 11311432176S2, 11311432177, 11311432177S1
Preis: 60.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie wird die Nockenwelle betrieben?
Die Nockenwelle wird in der Regel über den Zahnriemen oder die Steuerkette des Motors angetrieben. Diese übertragen die Drehbewegung der Kurbelwelle auf die Nockenwelle, die wiederum die Ventile des Motors steuert. Die Nocken auf der Nockenwelle drücken dabei auf die Ventile und öffnen sie zu bestimmten Zeitpunkten während des Verbrennungszyklus. Dadurch wird der Ein- und Auslass von Luft und Kraftstoff in die Brennkammer des Motors gesteuert, was für eine optimale Leistung und Effizienz sorgt. In einigen Motoren kann die Nockenwelle auch über Zahnräder oder eine Kette angetrieben werden.
-
Wo befindet sich die Nockenwelle?
Die Nockenwelle befindet sich im Motor eines Fahrzeugs und ist Teil des Ventiltriebs. Sie wird durch den Kurbeltrieb angetrieben und steuert die Öffnungs- und Schließzeiten der Ventile. Die Nockenwelle liegt meistens im Zylinderkopf des Motors und ist über Nocken mit den Ventilen verbunden. Ihre Position variiert je nach Motorentyp und -konstruktion, kann aber in der Regel über den Zylinderkopf oder die Ventildeckel zugänglich sein. Eine präzise Ausrichtung und Funktion der Nockenwelle ist entscheidend für die Leistung und Effizienz des Motors.
-
Muss die Nockenwelle ebenfalls ausgetauscht werden?
Ob die Nockenwelle ausgetauscht werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand der Nocken und der Lager. Wenn die Nocken abgenutzt oder beschädigt sind oder wenn es Probleme mit den Lagern gibt, kann ein Austausch der Nockenwelle erforderlich sein. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten.
-
Wie funktioniert der Ventiltrieb in einem Verbrennungsmotor? Welche Rolle spielen dabei Nockenwelle und Ventile?
Die Nockenwelle dreht sich mit der Kurbelwelle und betätigt über Nocken die Ventile. Die Ventile öffnen und schließen sich zur richtigen Zeit, um den Ein- und Auslass von Luft und Kraftstoff in die Zylinder zu steuern. Der Ventiltrieb sorgt so für den korrekten Ablauf des Verbrennungsprozesses im Motor.
Ähnliche Suchbegriffe für Nockenwelle:
-
KS Tools Positionierwerkzeug VANOS-Sensor Nockenwelle
KS Tools Positionierwerkzeug VANOS-Sensor Nockenwelle
Preis: 63.98 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools Gegenhalter für Nockenwelle - 400.1906
Gegenhalter für Nockenwelle von KS Tools
Preis: 50.99 € | Versand*: 5.95 € -
HOT CAMS Nockenwelle - Level 1 KTM
Auf Prüfständen entwickelt und von großen Teams getestet, bietet HOT CAMS drei Produktstufen an. * Stufe 1 (Level 1): Es erhöht Drehmoment und Leistung ohne weitere Modifikationen. Ideal für eine kleine Zubereitung. * Stufe 2 (Level 2): Es eignet sich besser für eine große Zubereitung und erfordert andere Modifikationen, um seine Vorteile zu nutzen, wie z. B. hochkompressive Kolben und einen großen Vergaser. * Stufe 3 (Level 3): speziell entwickelt für den Supermotard-Einsatz oder zur Verdrängungserhöhung (mit den originalen Ventilfedern wieder zusammenzubauen).In jedem Fall empfehlen wir dringend, die Montage dieser Produkte Personen mit den erforderlichen Fähigkeiten und den entsprechenden Werkzeugen anzuvertrauen. Zwei komplette Boxen mit Dämpfungstabletten ermöglichen eine entsprechende Anpassung. | Artikel: HOT CAMS Nockenwelle - Level 1 KTM
Preis: 304.06 € | Versand*: 4.99 € -
ELRING Wellendichtring, Nockenwelle Kurbelwelle Dichtring Nockenwelle,Wellendichtring, Kurbelwelle,Dichtring 55mm für MITSUBISHI ALFA ROMEO SUZUKI KI
ELRING Wellendichtring, NockenwelleWellendichtring, KurbelwelleDichtring Innendurchmesser: 42 mm Außendurchmesser: 55 mm Bauart Radialwellendichtring: ASW Drallart: Rechtsdrall Material: FPM (Fluor-Kautschuk)/ACM (Polyacryl-Kautschuk) Höhe: 7 mm Staubschutz: mit Staubschutzlippe , u.a. für Opel Corsa D (S07), 1364 cm3, 90 PS (66 kW), 7/2006 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035-AFRMitsubishi ASX (GAW), 1798 cm3, 139 PS (102 kW), ab 2/2010Mitsubishi Outlander II (CWW), 1998 cm3, 147 PS (108 kW), 11/2006 bis 11/2012, KBA-Nr: 7107-ACXOpel Astra J (P10), 1398 cm3, 101 PS (74 kW), 10/2010 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035-ANAOpel Astra J (P10), 1364 cm3, 120 PS (88 kW), 10/2010 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035-ANDOpel Astra J (P10), 1364 cm3, 140 PS (103 kW), 10/2010 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035-ANFOpel Monterey A (M92), 3165 cm3, 177 PS (130 kW), 8/1991 bis 3/1994, KBA-Nr: 7115-310Hyundai Sonata V (NF), 2359 cm3, 174 PS (128 kW), 6/2008 bis 12/2010, KBA-Nr: 8252-ADBMitsubishi Lancer VIII (CYA, CZA), 1798 cm3, 140 PS (103 kW), ab 5/2010, KBA-Nr: 7107-ACNMitsubishi Lancer VIII (CXA), 1798 cm3, 140 PS (103 kW), ab 3/2009, KBA-Nr: 7107-ACRMitsubishi ASX (GAW), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), ab 6/2010, KBA-Nr: 7107-AFTMitsubishi ASX (GAW), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), ab 6/2010, KBA-Nr: 7107-AFUOpel Meriva A (X03), 1364 cm3, 90 PS (66 kW), 7/2004 bis 5/2010, KBA-Nr: 0035-AKJOpel Astra H (A04), 1364 cm3, 90 PS (66 kW), 8/2009 bis 10/2010, KBA-Nr: 0035-ADQHyundai Santa Fé II (CM), 2359 cm3, 174 PS (128 kW), 11/2010 bis 12/2012, KBA-Nr: 8252-ADTVauxhall Corsa Mk II (C) (X01), 1364 cm3, 90 PS (66 kW), 6/2003 bis 10/2006Opel Antara A (L07), 2384 cm3, 167 PS (123 kW), 12/2010 bis 2/2015, KBA-Nr: 0035-ARCOpel Antara A (L07), 2384 cm3, 167 PS (123 kW), 12/2010 bis 2/2015, KBA-Nr: 0035-ARBHyundai Sonata VI (YF), 1998 cm3, 150 PS (110 kW), 6/2009 bis 6/2014Hyundai Sonata VI (YF), 2359 cm3, 177 PS (130 kW), 1/2010 bis 12/2015Hyundai Genesis, 1998 cm3, 214 PS (157 kW), 1/2008 bis 12/2012, KBA-Nr: 8252-AEMCadillac BLS, 1998 cm3, 210 PS (154 kW), 4/2006 bis 12/2010, KBA-Nr: 9116-ACKOpel Corsa B (S93), 973 cm3, 54 PS (40 kW), 11/1996 bis 9/2000, KBA-Nr: 0039-167Opel Astra G (T98), 1199 cm3, 65 PS (48 kW), 2/1998 bis 9/2000, KBA-Nr: 0035-342Opel Astra G (T98), 1199 cm3, 65 PS (48 kW), 2/1998 bis 9/2000, KBA-Nr: 0035-350Opel Corsa B (S93), 1199 cm3, 65 PS (48 kW), 3/1998 bis 9/2000, KBA-Nr: 0039-175Saab 9-3 (D75, D79, E79, YS3F), 1998 cm3, 210 PS (154 kW), 1/2008 bis 2/2015, KBA-Nr: 9116-ADJSaab 9-3 (E50), 1998 cm3, 200 PS (147 kW), 2/2009 bis 2/2015, KBA-Nr: 9116-ADLSaab 9-3 (E50), 1998 cm3, 209 PS (154 kW), 6/2008 bis 2/2015, KBA-Nr: 9116-ADMSaab 9-3 (E50), 1998 cm3, 163 PS (120 kW), 1/2007 bis 2/2015, KBA-Nr: 9116-ADQSaab 9-3 (D75, D79, E79, YS3F), 1998 cm3, 163 PS (120 kW), 1/2008 bis 2/2015, KBA-Nr: 9116-ADOSaab 9-3 (D75, D79, E79, YS3F), 1998 cm3, 163 PS (120 kW), 1/2007 bis 2/2015, KBA-Nr: 9116-ADNOpel Astra H (A04), 1364 cm3, 75 PS (55 kW), 8/2004 bis 10/2010, KBA-Nr: 0035-040Opel Corsa D (S07), 998 cm3, 65 PS (48 kW), 12/2009 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035-ALHOpel Astra J (P10), 1364 cm3, 120 PS (88 kW), 10/2010 bis 10/2015, KBA-Nr: 0035-ANOOpel Corsa D (S07), 998 cm3, 65 PS (48 kW), 1/2010 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035-ANWOpel Corsa D (S07), 1229 cm3, 69 PS (51 kW), 1/2010 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035-ANXOpel Corsa D (S07), 998 cm3, 60 PS (44 kW), 8/2006 bis 8/2014Opel Corsa D (S07), 1229 cm3, 80 PS (59 kW), 8/2006 bis 8/2014Opel Corsa D (S07), 1398 cm3, 87 PS (64 kW), 9/2009 bis 8/2014Opel Corsa D (S07), 1229 cm3, 86 PS (63 kW), 6/2010 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035-ANYOpel Insignia A (G09), 1998 cm3, 220 PS (162 kW), 10/2010 bis 3/2017, KBA-Nr: 0035-AOHOpel Insignia A (G09), 1998 cm3, 220 PS (162 kW), 9/2010 bis 11/2011, KBA-Nr: 0035-AOKOpel Ampera (R12), 1398 cm3, 151 PS (111 kW), 11/2011 bis 3/2015, KBA-Nr: 0035-ARUVauxhall Ampera (R12), 1398 cm3, 151 PS (111 kW), ab 3/2012Chevrolet Captiva (C100, C140), 2384 cm3, 167 PS (123 kW), ab 3/2011, KBA-Nr: 8260-ACKChevrolet Captiva (C100, C140), 2384 cm3, 167 PS (123 kW), ab 3/2011, KBA-Nr: 8260-ACMChevrolet Volt, 1398 cm3, 151 PS (111 kW), ab 11/2011, KBA-Nr: 1006-ABVChrysler Sebring (JS), 2360 cm3, 170 PS (125 kW), 7/2007 bis 12/2010Opel Insignia A (G09), 1998 cm3, 220 PS (162 kW), 7/2008 bis 3/2017, KBA-Nr: 0035-AOJOpel Monterey B (M98), 3494 cm3, 215 PS (158 kW), 7/1998 bis 8/1999, KBA-Nr: 7115-314Saab 9-3x (YS3), 1998 cm3, 220 PS (162 kW), 1/2011 bis 12/2012, KBA-Nr: 9116-AEROpel Astra H (A04), 1364 cm3, 75 PS (55 kW), 3/2005 bis 10/2010, KBA-Nr: 0035-553Opel Astra H (A04), 1364 cm3, 90 PS (66 kW), 8/2009 bis 10/2010, KBA-Nr: 0035-AKKSaab 9-3 (D75, D79, E79, YS3F), 1998 cm3, 220 PS (162 kW), 1/2011 bis 2/2015, KBA-Nr: 9116-AEKSaab 9-3 (D75, D79, E79, YS3F), 1998 cm3, 163 PS (120 kW), 1/2007 bis 2/2015, KBA-Nr: 9116-AEHSaab 9-3 (D75, D79, E79, YS3F), 1998 cm3, 220 PS (162 kW), 1/2011 bis 2/2015, KBA-Nr: 9116-AEIOpel Astra H (A04), 1364 cm3, 75 PS (55 kW), 4/2004 bis 10/2004, KBA-Nr: 0035-036Saab 9-3 (D75, D79, E79, YS3F), 1998
Preis: 10.35 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie wurde der Adelsstand historisch betrachtet erlangt und welche Privilegien waren damit verbunden?
Der Adelsstand wurde historisch betrachtet in der Regel durch Geburt oder Ernennung erlangt. Mit dem Adelsstand waren Privilegien wie Landbesitz, Steuerbefreiung, politische Macht und soziale Anerkennung verbunden. Adelstitel wurden oft vererbt und dienten dazu, den Status und die Macht einer Familie über Generationen hinweg zu sichern.
-
Wie kann die Nockenwelle des N42 in den N43 eingebaut werden?
Die Nockenwelle des N42 kann nicht einfach in den N43 eingebaut werden, da es sich um unterschiedliche Motoren handelt. Die Nockenwellen sind speziell auf die jeweiligen Motoren abgestimmt und haben unterschiedliche Maße und Eigenschaften. Es ist daher notwendig, die passende Nockenwelle für den N43 zu verwenden.
-
Was waren die gesellschaftlichen und politischen Rechte und Privilegien der Aristokratie im alten Griechenland?
Die Aristokratie im alten Griechenland hatte das Recht auf politische Teilhabe und Mitsprache in der Regierung. Sie besaßen Land und Reichtum, was ihnen einen hohen gesellschaftlichen Status verlieh. Zudem konnten sie bestimmte Ämter und Positionen in der Verwaltung und im Militär innehaben.
-
Was sind die rechtlichen Privilegien und Verpflichtungen, die mit dem Adelsstand verbunden sind?
Adelige haben das Recht auf bestimmte Titel und Wappenführung. Sie sind verpflichtet, bestimmte gesellschaftliche Normen und Traditionen einzuhalten. Adelige haben auch steuerliche Privilegien und besondere Rechte in manchen Ländern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.